Rutschhemmende Matten (0)

0 Artikel
  • Zeige 24
    • Zeige 12
    • Zeige 24
    • Zeige 36
  • Nach Relevanz sortieren
    • Nach Name aufsteigend sortieren
    • Nach Name absteigend sortieren
    • Nach Preis aufsteigend sortieren
    • Nach Preis absteigend sortieren
    • Nach Lieferzeit aufsteigend sortieren
0 Artikel

Kürzlich angesehene Produkte

Rutschhemmende Matten als Sicherheit für viele Bereiche

Rutschhemmende Matten kommen überall dort zum Einsatz, wo besonders viel Publikumsverkehr herrscht. Wenn viele Menschen aus dem nassen Außenbereich nach Innen in einen Empfangsbereich kommen, wird die Nässe mit in den Innenraum hineingetragen. Hier helfen rutschhemmende Matten : sie nehmen die Feuchtigkeit auf, bzw. sorgen durch eine gummierte Rückseite auf rutschigen Böden wie Marmor oder Ähnliches, für einen festen Halt. Dies gilt generell in Eingangsbereichen oder auch in sogenannten Laufzonen bei Messehallen oder in Flughäfen. Aber auch in anderen Bereichen, zum Beispiel in der Gastronomie hinter Theken oder in der Lebensmittelindustrie, wo ständig Reste weggespült werden, sind rutschhemmende Matten sehr essentiell.

Sicherheitsmatten in vielen Variationen

Damit die Sicherheit der Kunden oder Mitarbeiter stets gewährleistet ist, gibt es rutschhemmende Matten in vielen Variationen. Es gibt gerippte Schmutzfangmatten, Einweg-Reinraum-Klebematten für zum Beispiel Labore, rutschhemmende Wintermatten oder Gummi-Allwetter Matten für den Außenbereich in Fällen von Glatteis. Es gibt Schmutzfangläufer, schwer brennbare Schmutzfangmatten und Schmutzfangmatten für Alurahmen. Sicherheitsmatten sind gerade für Bereiche geeignet, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich sind, wie beispielsweise überdachte Laufwege, die auch von überfrierender Nässe gefährdet sein können.

Rutschhemmende Matten und ihre Unterseite

Welche Stoffe sorgen dafür, dass die Matten wirklich rutschhemmend sind? Im Certeo Shop sind Sicherheitsmatten mit Rücken aus Vinyl, PVC, Nitrilgummi, Kautschuk, Gummi und Polyolefin erhältlich. Alle diese Unterseiten bewirken, dass die Matten bei glatten Oberflächen nicht wegrutschen. Dabei sind diese Stoffe für unterschiedliche Gelegenheiten geeignet. Manche sind für den Innen- und Außenbereich geeignet, wie rutschhemmende Matten mit einer Unterseite aus Nitrilgummi. Manche Stoffe sind nur für den Innenbereich geeignet, wie Polyolefin, manche mehr für den Außenbereich, wie die Matte aus Gummi. Diese Oberflächen, bzw. Unterseiten, wirken dem Aquaplaning-Effekt entgegen: das heißt, Nasse, Feuchte oder auch glatte Böden werden durch Fußmatten gesichert, die eine entsprechende Unterseite besitzen.