Kunstpflanzen: einladende Dekoration ganz ohne grünen Daumen
Echte Pflanzen im Büro oder Zuhause sind nicht nur in ihrer Anschaffung hochpreisig, sondern sind auch enorm pflegeintensiv. Insbesondere, wenn Sie nicht über einen grünen Daumen verfügen oder oft längere Zeit nicht Vorort sind, bietet sich der Einsatz der dekorativen Kunstpflanzen an. Wie auch echte Pflanzen verleiht die Kunstpflanze eine ästhetische und stimmungsvolle Atmosphäre peppen schlichte Raumeinrichtungen gekonnt auf. Zudem ist kein arrangieren der Pflanzen nötig, da diese meist bereits in einer Vase oder einem Übertopf hübsch inszeniert werden. Neben minimalistischen Raumeinrichtungen, unterstreichen die Kunstblumen auch Einrichtungen im Landhaus-, Industial-, oder Skandi-Stil.
Detailgetreue und hochwertige Herstellung für eine natürliche Pflanzenoptik
Im Gegensatz zu den Kunstpflanzen aus vergangenen Jahrzehnten, hat sich die Optik der künstlichen Pflanzen bis heute deutlich verbessert. Viele Pflanzen sehen mittlerweile so täuschend echt aus, dass der Unterschied zwischen natürlicher und künstlicher Pflanze mit bloßem Augen kaum erkennbar ist. Insbesondere die hohe Qualität und die liebevolle, detailreiche Herstellung der Kunstpflanzen tragen zu einer realistischen Optik und einem botanischen Flair bei. Um möglichst natürlich auszusehen wird auf jedes Detail geachtet. Dazu gehört u.a. dass die Kunstpflanze in Originalgröße hergestellt wird und Blätter sowie Bluten und Knospen filigran herausgearbeitet werden. Nicht zuletzt verhelfen auch hochwertige Materialien und die Verwendung verschiedener Farbabstufungen der Pflanze zu einer echt einzigartigen Ausstrahlung. Dabei hat die Kunstpflanze stets die Natur zum Vorbild. Durch Detailtreue, Farbechtheit und Qualität entsteht ein naturgetreues Produkt, welches den Raum harmonisch und dekorativ aufwertet.
Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar
Neben ihrer realitätsgetreuen Erscheinung zeichnen sich die Kunstpflanzen durch ihre einfache Pflege aus. Auch wenn Sie über mehrere Monate nicht zum Gießen, Umtopfen oder Düngen kommen, begrüßt Sie die Kunstpflanze stets geruchlos in ihrer vollen Pracht und muss höchstens ab und zu vom Staub befreit werden. Des Weiteren können die Pflanzen auch an lichtarmen oder lichtlosen Plätzen aufgestellt werden und sind nicht auf einen bestimmte Lichtverhältnisse angewiesen. Kunstblumen sind nicht nur in ihrer Anschaffung preiswerter als natürliche Pflanzen, sie bringen auch keine Folgekosten für Wasser, Gärtner oder Blumenerde mit sich und verlieren selbst im Winter nicht ihre Fülle.
Insbesondere Orchideen oder Magnolien verblühen recht schnell und sind auf eine umfangreiche Pflege angewiesen. Als künstliche Blumen können Sie sich das ganze Jahr über an den farbenfrohen Blüten erfreuen und auch braune, faulige Stellen sind passé.
Aufgrund dieser hervorragenden Fähigkeiten werden die Kunstpflanzen branchenübergreifend eingesetzt: Restaurants, Hotels, Cafés, Arbeitsplätze, Wohnräume, öffentliche Gebäude, Arztpraxen und Boutiquen profitieren von den pflegeleichten Pflanzen und ihrem einladenden und wohnlichen Ambiente. Certeo bietet eine große Auswahl an realitätsgetreuen Zimmerpflanzen. Ob kleine Tischblume, klassische Buchsbaumkugel oder grüne Kunstpalme - bei Certeo finden Sie garantiert ihre neue Lieblingspflanze.