EUROKRAFT Active Green Produkte stehen für eine möglichst klimaneutrale Produktion und hochwertige Qualität. Alle Produkte, von der Sackkarre bis hin zum Montagewagen, sind ökobilanziert und werden mit besonders energieeffizienten Verfahren hergestellt. Die hohe Funktionalität und Langlebigkeit der Produkte unterstreicht Certeo durch 5 Jahre Garantie.
Mit der Marke EUROKRAFT Active Green, setzt Certeo neue Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit. Als Vorreiter der Branche wird der komplette Produktionsablauf der EUROKRAFT Active Green Produkte bis hin zum Recycling umweltfreundlich gestaltet und trägt so zum Klimaschutz bei.
Bei der Produktion der EUROKRAFT Active Green Produkte hat die Schonung der Ressourcen höchsten Stellenwert. Die Produktionsfaktoren werden mit Einsatz modernster Technologien und Herstellungstechniken, wie dem Niedrig-Temperatur-Verfahren, effizient verarbeitet.
Durch die Einführung der Ökobilanz, auf der Grundlage der DIN EN ISO 14040:2009 und 14044:2006, wird für jedes der EUROKRAFT Active Green Produkte sichtbar gemacht, mit welcher Menge an Emissionen es die Umwelt belastet. So können Umweltlasten, Energie- und Rohstoffaufwendungen weiter reduziert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit die entstandenen Umweltbelastungen durch die Unterstützung von ausgewählten Projekten zu kompensieren.
So ist der Lebenszyklus der EUROKRAFT Active Green Produkte bereits heute schon weitgehend klimaneutral gestaltet, denn EUROKRAFT unterstützt den Windpark Yuntdag in der Türkei. Dieser erzeugt mit 17 Turbinen jährlich etwa 160.843 MWh „grünen“ Strom. Dadurch wird der Ausstoß von Treibhausgasen um über 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr gesenkt.
Auch Sie können mit dem Kauf von EUROKRAFT Active Green Produkten Ihren Teil zu einem sauberen und nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt beitragen.
Neben den ökologischen Aspekten bieten die EUROKRAFT Active Green Produkte auch bewährte Qualität und Zuverlässigkeit. Die praktischen Transportgeräte der EUROKRAFT Active Green Produktpalette, wie zum Beispiel Sackkarren oder Etagenwagen, sind nicht nur praktische Helfer im Arbeitsalltag, sondern warten darüber hinaus mit durchdachten Details auf.
Natürlich sind alle Produkte von EUROKRAFT Active Green klimaneutral gestellt und bieten eine 5-jährige Garantie. Lassen Sie sich von der Spitzenqualität der EUROKRAFT Active Green Produkte überzeugen.
Dieser Montagewagen punktet durch zwei Ladeflächen mit verzinkten Stahlblechauflagen. Die Ladeflächen sind bündig in den hochwertigen Rahmen eingelegt. Der Rahmen des Montagewagens besteht aus pulverbeschichtetem Stahl und ist somit besonders für Werkstatt und Produktion geeignet.
Der EUROKRAFT Active Green Montagewagen kann bis zu 500 kg belastet werden und ist mit je zwei rollengelagerten Lenk- und Bockrollen ausgestattet. Der Doppelstopp der Lenkrollen und die Vollgummibereifung sorgen für Sichheit und Komfort.
In verschiedenen Abmessungen und Farben verfügbar.
Ab 333,00 EUR netto
Die EUROKRAFT Active Green Sackkare ist für Belastungen bis zu 200 kg ausgelegt. Durch die Fertigung aus pulverbeschichtetem Stahl ist sie besonders robust und langlebig. Das Handling der Sackkarre wird durch Kunststoff-Sicherheitsgriffe erleichtert.
Die Luftreifen sorgen für einen ruhigen und geräuscharmen Lauf. Die Wälzlagerung garantiert, dass die Sackkarre besonders leichtgängig ist und auch bei Volllast komfortabel bewegt werden kann.
Die EUROKRAFT Active Green Sackkarre ist in zwei Farben verfügbar.
Ab 128,50 EUR netto
Dieser praktische Etagenwagen besteht aus pulverbeschichtetem Schweißgitter mit Winkelstahleinfassung und ist mit einem Basquilleverschluss (Riegelverschluss) mit gleich schließendem Zylinderschloss ausgestattet.
Die zwei Etagenböden aus schwarz beschichteter MDF-Platte haben jeweils eine Tragfähigkeit von 50 kg. Die Bodenplatte besteht aus wiederverwerteten Kunststoffen, ist rutschhemmend, öl- und wetterfest und weitgehend säureresistent. Die Gesamttragfähigkeit des EUROKRAFT Active Green Etagenwagens beträgt 500 kg.
Der Schiebegriff sowie die Vollgummireifen auf Kunststoff-Felgen mit Rollenlager erleichtern das Handling des Etagenwagens. Natürlich sind auch hier die Lenkrollen mit Doppelstopp ausgestattet.
In verschiedenen Ausführungen.
Ab 795,00 EUR netto.
Der Tischwagen ist aus pulverbeschichteten Stahlblech gefertigt. Die obere, 200mm tiefe Wanne ist abnehmbar und öl- und wasserdicht verschweißt.
Die untere Ladefläche bietet zusätzliche Ablagemöglichkeiten und durch die 30mm hohe Abkantung Sicherheit, falls etwas ausläuft.
Der EUROKRAFT Active Green Tischwagen ist mit jeweils zwei Bock- und Lenkrollen mit Doppelstopp ausgestattet. Zusammen mit dieser Vollgummibereifung und dem Schiebegriff ist dieser Tischwagen nicht nur funktional, sondern auch komfortabel zu handhaben.
In verschiedenen Ausführungen.
Ab 422,00 EUR netto.
Die Umweltwirkungen der EUROKRAFT Active Green Produkte werden auf der Grundlage der Ökobilanz dargestellt.
Als Ökobilanz bezeichnet man eine möglichst umfassende Analyse des gesamten Produktlebenszyklus – von der Gewinnung der Rohstoffe, über die Produktion und Nutzung der EUROKRAFT Active Green Produkte, bis hin zu deren Entsorgung. Ziel einer Ökobilanz ist es Umweltbelastungen aufzuzeigen und somit Optimierungspotentiale für eine nachhaltigere Produktion zu identifizieren. Die Ökobilanz wird gemäß DIN EN ISO 14040:2009 und 14044:2006 erstellt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Ökobilanz und dem „Carbon Footprint“?
Der „Carbon Footprint“ gibt in erster Linie Informationen über die Treibhausgasemissionen, die ein Produkt während seines Lebenszyklus verursacht. Dies ist ein Teilaspekt der Ökobilanz. Eine Ökobilanz beleuchtet neben den Treibhauseffekten beispielsweise auch den Verbrauch fossiler Energieträger.
Die wichtigsten Kriterien die bei der Erstellung der Ökobilanz angeführt werden, sind im folgenden Abschnitt kurz beschrieben:
Da der ökologische Aspekt bei EUROKRAFT ein wichtiges Thema ist, wird kontinuierlich an einer Verbesserung der Produkte und ihrer Herstellung gefeilt. Die EUROKRAFT Active Green Modelle werden von EUROKRAFT selbst kontrolliert und optimiert. Zur Verbesserung der Transparenz werden die EUROKRAFT Active Green Produkte aber auch von einem unabhängigen Dritten, dem TÜV Rheinland, analysiert und bewertet.
Für die EUROKRAFT Active Green Modelle wurden mit Unterstützung des TÜV Rheinland nicht nur eine Ökobilanz, sondern auch der „Carbon Footprint“ erstellt. Dafür werden alle ausgestoßenen Treibhausgase, ausgedrückt in CO2-Äquivalente, festgestellt, die im Lebenszyklus der EUROKRAFT Active Green Modelle entstehen.
Der „Water Footprint“ zeigt an, wie viel Wasser bei der Produktion der EUROKRAFT Active Green Modelle verbraucht wird. Neben dem direkten, wird auch der indirekte Wasserverbrauch berücksichtigt. Die Emissionen, die im Lebenszyklus der EUROKRAFT Active Green Produkte entstehen, werden durch die Unterstützung des Klimaschutzprojektes „Yuntdag“ kompensiert.
Das Klimaschutzprojekt „Yuntdag“ befindet sich im Westen der Türkei. Hier gingen die 17 Turbinen im Februar 2008 ans Netz. Die Turbinen erzeugen im Jahr ca. 160.000 MWh „grünen Strom“. Dadurch wird der Ausstoß von Treibhausgasen um über 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr gesenkt. Der Windpark Yuntdag erfüllt die Anforderungen des „Gold-Standard“ des WWF. Dieser wird nur Projekten bescheinigt, die einen tatsächlichen Beitrag zur Reduktion von Treibausgasen leisten und hohe Standards bezüglich Energieeffizienz besitzen.
Daher handelt es sich bei den EUROKRAFT Active Green Produkten um weitgehend klimaneutrale Produkte. Die Einhaltung der durch die Zertifikate ausgewiesenen Klimakompensation wird in regelmäßigen Abständen vom TÜV Rheinland kontrolliert.
Weitere Informationen finden sie im Zertifikat des TÜV Rheinland.