Werkstückwagen (0)

0 Artikel
  • Zeige 24
    • Zeige 12
    • Zeige 24
    • Zeige 36
  • Nach Relevanz sortieren
    • Nach Name aufsteigend sortieren
    • Nach Name absteigend sortieren
    • Nach Preis aufsteigend sortieren
    • Nach Preis absteigend sortieren
    • Nach Lieferzeit aufsteigend sortieren
0 Artikel

Kürzlich angesehene Produkte

Plattentransport mit Werkstückwagen

Werkstückwagen sind besonders für den Transport oder die Lagerung von Platten und Scheiben geeignet. Ebenso gibt es Modelle mit Drahtgitter, mit denen der Werkstückwagen individuell bestückt werden kann. So lassen sich verschiedene Behälter, Werkzeuge oder sonstige Arbeitsmittel einhängen, damit kann der Werkstückwagen auch als mobiler Werkzeughalter genutzt werden.

Werkstücke individuell zusammenstellen

Am Eurokraft Werkstückwagen aus Stahl ist das Drahtgitter fest eingeschweißt und zusätzlich sind zwei Abstellflächen angebracht. Im Gitter können unterschiedliche Materialien eingehängt werden, je nachdem wo und was gebraucht wird. So lässt sich der Werkstückwagen schnell umstücken und ist in der Montage, im Lager oder in der Werkstatt effizient nutzbar. Die Reifen sind aus Vollgummi, dabei gibt es zwei Lenk- und Bockrollen, die Lenkrollen verfügen über einen Doppelstopp.

Platten und Scheiben sicher transportieren

Aufgrund ihrer Maße passen Scheiben und Platten oftmals nicht in herkömmliche Transportwagen. Daher gibt es Werkstückwagen die sich speziell für den Plattentransport eignen. Die Ladefläche des Platten-Transportwagens ist 1250 x 800 mm groß und aus stabilem Zinkblech hergestellt. Am Rand des Gestells sind Aufnahmebuchsen für Rohrbügel angebracht, die Rohrbügel können separat bestellt werden. Rohrbügel sorgen für zusätzliche Stabilität beim Transport, sind aber nicht zwingend notwendig. Am Werkstückwagen sind je zwei Lenk- und Bockrollen angebracht die insgesamt ein Gewicht von 500 kg tragen können.

Beim Transport von Glasscheiben ist besondere Vorsicht geboten. Mit einem speziell dafür angefertigten Werkstückwagen stellt der Glasscheiben-Transport jedoch keine Schwierigkeit da. Der Scheiben-Transportwagen kann beidseitig bestückt werden indem die Scheiben an die Anlehnflächen gestellt werden. Die Anlehnfläche besteht aus mehreren Stützbügeln aus Stahlrohr die mit Gummiprofil beschichtet sind. Die Glasscheiben sind so geschützt, auch bei kleinen Erschütterungen. Die Stützbügel sind steckbar und somit kann der Werkstückwagen für Scheiben unterschiedlicher Größe eingesetzt werden.